| 
  Traumurlaub
                  in Irland: Mit einem Irish Hunter
 über den weißen Sandstrand reiten...
 
 
 
  Rast mit
                  dem Irish Hunter
 
 
 
  Das kann
                  einem in Donegal öfters passieren: Eine
 Herde Schafe kreuzt des Reiters Weg.
 
 
 
  Durch Donegal
 
 
 
 
   Durch Wälder und Moore
 
   Regen am Strand
 | 
             Wann schmeckt
                    das dunkle, kühle Guinness am besten?
            
            -Trailreiter in
                    Irland wissen es genau. Nach sechs Stunden im Sattel, nach
                    atemberaubenden Galoppaden am
            
             Meeresstrand
            
            , Schrittreprisen
                    durchs
            
             Moor
            
            und nachdem man sich dreimal verritten
                    hat. Zuhörer im Pub gibt es immer, die sich die Storys der
                    Urlauber anhören. Mehr und mehr werden es,die für ein paar
                    Tage oder sogar ein paar Wochen Irland mit dem Pferd kennenlernen.
            
             Sie
                    erleben Ferien, die mit dem üblichen Pauschal-Tourismus soviel
                    gemeinsam haben wie ein Flugzeug mit einem Schaf.
            
 
            Verliebt
                    in einen Irish Hunter
           
Wichtigster Urlaubspartner ist natürlich das
           
            Pferd
           
           . Doch auf der
        grünen Insel sind es nicht irgendwelche Rösser, die lustlos durch die
        Gegend schlurfen. Nicht wenige Touristen haben sich so in ihren
           
            "Irish
        Hunter"
           
           verliebt, daß sie ihn gleich kauften und mit nach Hause nahmen.
        Schon nach kurzer Zeit wird jedem klar, daß man mit einem Irish Hunter
        etwas ganz besonderes unter dem Sattel hat. Vielseitigkeitsreiter auf
        der ganzen Welt werden hellhörig, wenn es um diese Pferderasse geht.
        Ausdauer und ein hervorragendes Galoppier- und Springvermögen wird diesen
        Pferden zugeschrieben. In den internationalen Militaryprüfungen finden
        sie sich meist ganz vorn in den Plazierungslisten
 
            200 Kilometer
                    auf dem Donegal-Trail
           
Über hundert Irish Hunter stehen auf der
           
            Horse Holiday Farm
           
           von Colette
und Tilman Anhold in Grange. Der kleine Ort liegt im Nordwesten Irlands direkt
an der Atlantikküste. Das deutsch-irische Ehepaar hilft jedem aufs Pferd: Anfängern
und Profis, sportlichen Urlaubern aus ganz Europa, den USA und sogar aus Japan.
Wer das ABC der Reiterei beherrscht, darf schließlich
           
            auf eigene Faust
           
           aufbrechen.
 Die Satteltaschen vollgestopft, die Karte mit den eingezeichneten Reitwegen
        Reiseziel Irland griffbereit, geht es los:
           
            Vom Meer ins Moor
           
           ,
        vom Frühstück bei Sonnenschein durch Wind und Wetter zum einfachen Nachtquartier
        in einer Bed-and-Break-fast-Pension. Weit über 200 Kilometer liegen vor
        den Reitern, die zwei Wochen lang auf den Donegal-Trail gehen.
 
            Mystische
                    Erfahrungen
           
Donegal liegt in der abgelegendsren Gegend von Irland im äußersten Nordwesten,
        und gilt unter Kennern als
           
            schönstes County
           
           . Es lockt vor allem
        jene, die ein Bedürfnis nach mystischer Erfahrung haben. Schon die mittelalterlichen
        Reisenden verführte das Versprechen, im
           
            Donegal
           
           könne man einen
        unverfänglichen Blick ins Jenseits werfen. Auf Station Is-land, der Insel
        der Bußfertigen, in der Mitte des an Nordirland grenzenden
           
            Lough Derg
           
           ,
        soll der heilige Patrick einst die Druidengötter besiegt haben. Darauf
        sei ihm ein Blick ins Fegefeuer vergönnt gewesen. Und daher zählt der
        von Wäldern umgebene See seit dem Mittelalter zu den beliebtesten Pilgerstätten
        Europas. Während die Reiter ehrfürchtig zur Insel herüberstarren, haben
        es die Pferde eilig, weiterzukommen. Heerscharen von Mücken stürzen sich
        auf sie und vermiesen ihnen die Laune
          
          .
 
            Bed-and-Breakfast
                    für Roß & Reiter
           
Jeweils am Nachmittag trudeln die 1-PS-Urlauber in den Quartieren ein,
    die auch eine Weide und Kraftfutter für die
           
            Pferde
           
           bereithalten.
        Wer zuhause nur Gelegenheit hat, einmal pro Woche im Reitstall in die
        Runde zu reiten genießt den Irland- Trip besonders. Einige haben bereits
        den etwas kürzeren
           
            Sligo-Trail
           
           bestritten und schwärmen davon,
        Tag für Tag für "ihr" Pferd verantwortlich zu sein.
           
            Die Landschaft
        so zu entdecken, wie die Reisenden vor hundert Jahren.
 Die Zeit wird beiläufig, wenn man stundenlang durch
           
            Hochmoore
           
           und
           
            Tannenwälder
           
           reitet, über
        smaragdgrüne
           
            Berge
           
           , an
           
            Seen
           
           und
           
            Flüssen
           
           vorbei.
        Manchmal hört man nur das Klappern der Hufeisen auf dem Asphalt. Dann
        wieder begleitet das Blöken einer Herde Schafe oder das Plätschern eines
        Baches den Reiter. Unvergesslich bleiben die
           
            Galoppaden am weißen
        Meeresstrand
           
           . Das Rauschen der Wellen, Wind in den Haaren und der
        ungestüme Vorwärtsdrang der Pferde, die nur eines im Sinn haben: Rennen
        bis die Puste ausgeht!
 
            Reiten
                    im Regen
           
Doch so schön die Sonne auch scheinen kann, um den berühmten irischen
        Regen kommt fast niemand herum. Der letzte Tag desTrailritts: Das Wetter
        zieht alle Register. Die Satteltaschen inzwischen profimäßig festgezurrt,
        zuckelt die Reitertruppe bei Sonnenschein los. Mit der Zeit wird es immer
        kälter. Nieselregen setzt ein, Nebelschwaden nehmen die Sicht Noch halten
        die Regenmäntel, nur im Gesicht laufen feine Tropfen die Wangen herunter.
        Klatschnaß klettern die Pferde auf glitschigen Pfaden über kahle Berge.
        Visionen machen sich breit: Jetzt eine dampfende Tasse Tee mit ganz viel
        Rum drin! Endlich taucht das ersehnte Ziel auf, die Pferde legen noch
        einen Zahn zu. Absatteln, überputzen und füttern: Die abendliche Prozedur
        ist zum gewohnten Ritual geworden. Und natürlich auch der Spaziergang
        zum Pub: Denn irgendwo muß man seine Geschichte von den Abenteuern des
        Tages ja loswerden.
 
           Weiter lesen:
           
  Donogal
                    Trail West "Von Station zu Station" 
  Donegal
                        Trail Süd "Wanderritt mit Massage" 
 
 Bei
                uns können Sie in der Regel auch noch kurzfristig buchen.
                Rufen Sie uns einfach an, schicken Sie uns eine Email oder füllen
                Sie das
 
  Kontaktformular
              
              aus. 
             Fassen
                      Sie sich ein Herz - wir freuen uns auf Sie!
            
 
           Tilman and
                  Colette Anhold
           Horse Holiday Farm Ltd.
 Grange County Sligo Ireland
 Telephone : (071) 9166152
 Fax : (071) 9166400
 From Europe Telephone : 00 353 71 9166152
 Fax : 00 353 71 9166400
 
 E-mail:
  [email protected] 
           Formular:
           
 Anfrage
                    und Reservierung 
 The Horse Holiday Farm is Bord Fáilte (Irish Tourist
                Board) approved and
 a member of A.I.R.E., the Association of Irish Riding Establishments.
 |